#Product
Mittelkohlenstoffstahl

Stahldraht – Technische Spezifikationen
Diese Informationen bieten eine detaillierte Übersicht über Stahldrahtabmessungen, Zugfestigkeit, Kohlenstoffgehalt und geltende Normen. Hier sind die wichtigsten Details:
Abmessungen und Toleranzen
- 3×1,4 mm: Durchmesser mit einer Toleranz von +0,02 mm.
- 8×1,4 mm: Durchmesser mit einer engeren Toleranz von ±0,02 mm.
- 10×1,4 mm: Durchmesser mit einer Toleranz von +0,02 mm.
Diese Toleranzen gewährleisten Präzision in den Drahtabmessungen, was für industrielle und strukturelle Anwendungen entscheidend ist.
Zugfestigkeit (N/mm²)
- 3×1,4 mm: Bereich 1500–1550 N/mm².
- 8×1,4 mm: Bereich 1500–1600 N/mm².
- 10×1,4 mm: Bereich 1600–1650 N/mm².
Die Zugfestigkeit gibt an, wie viel Spannung der Stahl aushalten kann, bevor er bricht. Ein höherer Wert für dickere Drähte (10×1,4 mm) bedeutet eine höhere Tragfähigkeit.
Kohlenstoffgehalt (%)
Alle Drähte haben einen Kohlenstoffgehalt von 0,55 %, was ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Festigkeit und Duktilität schafft. Dies macht sie besonders geeignet für hochbelastete Anwendungen.
Normen
Unsere Drähte entsprechen folgenden internationalen Standards:
✔ DIN 10132
✔ EN 40140
Diese Normen gewährleisten Qualität, Zuverlässigkeit und Kompatibilität für den industriellen und technischen Einsatz.
Zusammenfassung
Dieser Stahldraht wird mit präzisen Toleranzen, hoher Zugfestigkeit und konstantem Kohlenstoffgehalt hergestellt und erfüllt internationale Normen (DIN und EN). Diese Eigenschaften machen ihn ideal für anspruchsvolle Anwendungen in den Bereichen Bauwesen, Automobilindustrie und Maschinenbau.

Federstahl-Draht – Technische Spezifikationen
Unser hochwertiger Federstahl-Draht ist für Langlebigkeit, Festigkeit und hohe Leistung in einer Vielzahl von industriellen Anwendungen konzipiert. Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Spezifikationen für verschiedene Drahtdurchmesser, einschließlich Zugfestigkeit, Kohlenstoffgehalt, Toleranz und Torsionseigenschaften.
Drahtspezifikationen
Drahtdurchmesser (Ø) | Toleranz (± mm) | Zugfestigkeit (N/mm²) | Kohlenstoffgehalt (%) | Torsion (%) | Norm |
1,20 mm | ±0,02 | 1870–2100 | 0,65 | 25 | TS2500-1 EN 10270-1 |
1,30 mm | ±0,02 | 1870–2130 | 0,45-0,65 | 25 | TS2500-1 EN 10270-1 |
1,40 mm | ±0,02 | 1850–2080 | 0,65 | 25 | TS2500-1 EN 10270-1 |
1,50 mm | ±0,01 | 1850–2080 | 0,65 | 25 | TS2500-1 EN 10270-1 |
1,60 mm | +0,02 | 1810–2030 | 0,72 | 22 | TS2500-1 EN 10270-1 |
1,70 mm | ±0,025 | 1790–2010 | 0,72 | 22 | TS2500-1 EN 10270-1 |
1,80 mm | ±0,025 | 1770–1990 | 0,72 | 22 | TS2500-1 EN 10270-1 |
1,90 mm | ±0,025 | 1760–1970 | 0,65-0,72 | 22 | TS2500-1 EN 10270-1 |
2,00 mm | ±0,025 | 1740–1960 | 0,65-0,72 | 22 | TS2500-1 EN 10270-1 |
2,10 mm | ±0,025 | 1720–1990 | 0,65 | 22 | TS2500-1 EN 10270-1 |
2,20 mm | ±0,025 | 1700–1910 | 0,65 | 22 | TS2500-1 EN 10270-1 |
2,30 mm | ±0,025 | 1700–1910 | 0,65 | 22 | TS2500-1 EN 10270-1 |
2,40 mm | ±0,025 | 1690–1890 | 0,65 | 22 | TS2500-1 EN 10270-1 |
3,80 mm | ±0,025 | 1270–1370 | 0,68 | 18 | TS2500-1 EN 10270-1 |
Hauptmerkmale & Vorteile
- Zugfestigkeit:
Unser Federstahl-Draht weist eine Zugfestigkeit von 1740 N/mm² bis 2130 N/mm² auf, je nach Drahtdurchmesser. Diese hohen Werte sorgen für hervorragende Tragfähigkeit und Robustheit, ideal für anspruchsvolle Anwendungen. - Kohlenstoffgehalt:
Der Kohlenstoffgehalt variiert zwischen 0,45 % und 0,72 %, was eine perfekte Balance zwischen Härte und Flexibilität schafft. Dadurch bleibt der Draht formstabil und widerstandsfähig gegen Verformung unter Belastung. - Präzise Toleranzen:
Dank genauer Durchmessertoleranzen zwischen ±0,01 mm und ±0,025 mm bietet unser Federstahl-Draht gleichmäßige mechanische Eigenschaften und zuverlässige Funktionalität in technischen Anwendungen. - Langlebigkeit:
Die hervorragende Torsionsfestigkeit (18 % bis 25 %) sorgt für eine lange Haltbarkeit, selbst bei wiederholter Belastung und Verdrehung, ideal für Hochlastanwendungen. - Vielseitigkeit:
Unser Draht wird in verschiedenen Anwendungen eingesetzt, darunter: mechanische federn, automobilkomponenten, industrielle maschinen Er eignet sich perfekt für Bereiche, in denen hohe Zugfestigkeit und Präzision erforderlich sind.
Anwendungsbereiche
- Mechanische Federn:
Wird für die Herstellung von Druck-, Zug- und Drehfedern verwendet. - Automobilindustrie:
Wichtiger Bestandteil in Fahrwerksystemen, Spiralfedern und anderen kritischen Komponenten mit hoher Festigkeit. - Industrielle Maschinen:
Ideal für Maschinenbauteile, die wiederholte Belastungen aushalten müssen und hohe Resilienz erfordern.
Normen & Zertifizierungen
Der Federstahl-Draht entspricht den TS2500-1 EN 10270-1 Normen, wodurch sichergestellt wird, dass alle Produkte die internationalen Anforderungen an Qualität, Zuverlässigkeit und Leistung erfüllen.